REVOSax-Landesrecht in Sachsen - Sächsische Lehrerarbeitszeitordnung – SächsLKAZVO (2023)

§1
Arbeitszeiten, Lehrverpflichtung

(1)1Unter Arbeitstagen versteht man die Anzahl der Schul- und Ferientage im Kalenderjahr, die über die Anzahl der Feiertage hinausgeht.2Die normale Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 40 Stunden pro Woche.3Soweit Lehrkräfte zu bestimmten Zeiten keine Lehrverpflichtungen oder sonstige dienstliche Verpflichtungen wahrnehmen, unterliegen sie bei ihren Aufgaben keiner zeitlichen Beschränkung.4Die jeweiligen Lehraufgaben der Lehrkräfte bestehen darin, Abzüge (§3), Credits (§4), Befreiungen und andere Abzüge von den Regelstunden (§2) abzuziehen.

(2)1Lehrkräfte können im Rahmen des Zumutbaren andere Schulaufgaben übernehmen, sofern sie nicht während der normalen Unterrichtszeit eingesetzt werden.2In manchen Fällen kann es erforderlich sein, dass sie Aufgaben erfüllen können, insbesondere kurzfristige Nachholstunden.

3. Lehrer, die aufgrund ihrer Abordnung zum Bildungsministerium oder zu direkt angeschlossenen Agenturen nicht am Unterricht teilnehmen, werden durch den normalen Stundenlohn entsprechend der Arbeitszeit der zuständigen Beamten ersetzt.

Stücke. 4. Teilzeitbeschäftigte Lehrkräfte dürfen Leistungen nur im Verhältnis der Summe ihrer Tätigkeiten im Verhältnis ihrer reduzierten Arbeitszeit zur Vollzeitbeschäftigung erbringen.1

§2
Standardstundenlohn

(1)1Der Regelstundensatz ist die Anzahl der Unterrichtsstunden, die ein Vollzeitlehrer durchschnittlich pro Woche erbringen muss.2Eine Unterrichtseinheit ist auf 45 Minuten ausgelegt.

Stücke. 2. Die normale Unterrichtsstunde des Lehrers beträgt eine Stunde

1.
27 Unterrichtsstunden in der Grundschule,
2.
26 Klassen im Gymnasium,
3.
26 Unterrichtsstunden in der Mittelstufe; Lehrer mit mindestens 6 Unterrichtsstunden in der Oberstufe erhalten 1 Unterrichtsstunde Ermäßigung, Lehrer mit mindestens 9 Unterrichtsstunden in der Oberstufe erhalten 2 Unterrichtsstunden Ermäßigung,
4.
26 Unterrichtsstunden für Gemeinschaftsschulen, 27 Unterrichtsstunden für Lehrkräfte mit mindestens 14 Unterrichtsstunden in den Jahrgangsstufen 1-4; für Teilzeitlehrer gilt eine untere Aufgabengrenze für die Jahrgangsstufen 1-4 entsprechend dem Umfang der genehmigten Teilzeitbeschäftigung,
5.
25 Unterrichtsstunden für Sonderschulen und 32 Unterrichtsstunden für Berufsschullehrer,
6.
Berufsschule 26 Unterrichtsstunden,
7.
Schulen der zweiten Chance:
existieren)
26 Kreditstunden im College,
zwei)
25 Unterrichtsstunden im Abendgymnasium,
C)
24 Unterrichtsstunden in der Abendschule; Abendschullehrer, die während des zweijährigen Lehrplans in den Jahrgangsstufen 11 und 12 mindestens 9 Unterrichtsstunden haben, erhalten eine Unterrichtsstunde weniger;
Bei der Festlegung der Regelstunden für den Sekundarbereich wird die besondere Unterrichtsbelastung am Abend berücksichtigt.

Stücke. 3. Die Standardunterrichtsstunden für einen Lehrer, der nur Sport unterrichtet, beträgt

1.
29 Lektionen,
2.
28 Unterrichtsstunden Unterrichtsaufgaben an weiterführenden Schulen.

Stücke. 4. Standardkreditstunden für Lehrervorbereitungsdienste und praktische Schulausbildung für Schüler der Mittelstufe.

1.
23 Unterrichtsstunden im Hauptfach Elementarlehramt,
2.
22 Unterrichtsstunden in einem Lehramt an Gymnasien,
3.
21 Unterrichtsstunden Sonderpädagogik im Hauptfach Lehramt,
4.
22 Unterrichtsstunden in einem Lehramt an Gymnasien,
5.
Berufsschulunterricht 22 Stunden.

(5)1Sofern die schulorganisatorischen Rahmenbedingungen und der Unterrichtsbetrieb der Berufsschule die Durchführung von Blockunterricht gemäß § 8 Abs. 3 zulassenSächsisches SchulrechtJe nach Bedarf besteht die Möglichkeit einer Abweichung vom üblichen Wochenstundensatz.2Die Entscheidung treffen die Schulleiterin und der Schulleiter unter Mitwirkung des örtlichen Fakultätsrates.3Ohne Zustimmung des Lehrers darf die Unterrichtszeit für mehr als zwei Wochen sechs Stunden pro Woche nicht überschreiten.4Die dadurch entstehenden Mehr- und Minderstunden müssen während des Studienjahres ausgeglichen werden.2

§3
Rabatt

Stücke. 1. Aufgrund des Alters haben sich die Regelunterrichtsstunden der Vollzeitlehrer an verschiedenen Schulen verringert

1.
Für Lehrer im Alter von 55 Jahren bis einschließlich 31. Juli 2017 1 Stunde pro Woche, jährlich 2 Stunden pro Woche im Alter von 60 Jahren und 3 Stunden pro Woche im Alter von 63 Jahren.
2.
Für Lehrer, die nach dem 31. Juli 2017 das 55. Lebensjahr vollendet haben, gilt zu Beginn des Semesters (1. August und 1. Februar) eine Stunde pro Woche, wenn sie 58 Jahre alt werden, und wenn sie 60 Jahre alt werden, zwei Stunden pro Woche, wenn sie 61 Jahre alt werden Stunden pro Woche.

(2)1Für Teilzeitlehrer, die weniger als 25 % der Lehrverantwortung von Vollzeitlehrern übernehmen, beträgt die Altersreduzierung 25 %, und die Lehrverantwortung von Teilzeitlehrern beträgt weniger als 50 %. 50 % Alterskürzung, Teilzeitlehrkräfte übernehmen weniger als 75 % der Lehrverpflichtungen, 75 % Alterskürzung, Teilzeitlehrkräfte übernehmen Lehrverpflichtungen, 100 % Alterskürzung für Teilzeitlehrkräfte bei mehr als 75 % Teilzeitlehrkräften .2Wenn Alterskürzungen nicht für die gesamte Unterrichtszeit gelten, legen Sie bei der Vergabe der Lehraufträge in Absprache mit den Lehrkräften zu Beginn des Schuljahres aufeinanderfolgende Zeiträume fest, in denen die Alterskürzungen die volle Unterrichtszeit umfassen.

(3)1Schwerbehinderte und gleichstellungsbehinderte Lehrkräfte können unter Berücksichtigung des Ausmaßes ihrer Behinderung einen gekürzten Stundenlohn beantragen.2Näheres regelt die entsprechende Einbeziehungsvereinbarung gemäß § 166 iBuch IX des SozialgesetzbuchesAufsicht.3

§4
Kredit

(1)1Für die Erbringung besonderer Lehr- und Freizeitaufgaben und den Ausgleich besonderer zeitlicher Lehr- und Freizeitbelastungen können bei behördlicher Vorgabe Credits in Regelstunden (Credit Hours) vergeben werden.2Die Unterrichtszeit des Lehrers zur Kürzung von Leistungspunkten und Stunden darf nicht weniger als ein Viertel der Regelunterrichtsstunden betragen, und die Unterrichtszeit des Klassenlehrers und des stellvertretenden Klassenlehrers darf nicht weniger als 4 Unterrichtsstunden betragen.

(2)1Für Aufgaben wie Rektoren, Vize-Rektoren, Abteilungsleiter, Betreuer, Oberstufenberater in Gymnasien, Grund- und Berufsoberschulen sowie sonstige Verwaltungsaufgaben und Verwaltungsfunktionen, Schulentwicklungspläne etc. Credits (schulbezogene Credits) können von jeder Schule für besondere Unterrichts- und Freizeitaufgaben vergeben werden.2Dabei gelten folgende Regeln:

1.
1Die maximale Anzahl der schulbezogenen Kreditstunden entnehmen Sie bitte der Anlage 1, diese kann bei Bedarf noch einmal um 2 bis 5 erhöht werden.2Die Vergabe von Credits ist nicht zur Addition vorgesehen.3Die entsprechende Klassennummer ergibt sich aus der BewerbungSächsisches SchulrechtBezogen auf die Klassenbildungsordnung.4Für Abendschulen, Gymnasien, die Klassen 11 und 12 an Gymnasien und Grundschulen sowie die Klassen 12 und 13 an berufsbildenden Gymnasien besteht jede Klasse aus 25 Schülern.
2.
Jede Vorbereitungsklasse, die zwei Credits für die Hausaufgabe des Tutors schafft, fügt einen schulbezogenen Credit hinzu.
3.
Schulbezogene Notenbereiche addieren zwei Credits für Zweige bis zu sechs Klassen und drei Credits für mehr als sechs Klassen.
4.
1Jede zusätzliche Kreditstunde schulbezogener Noten im Fach jedes Schülers muss von der Ausbildungsschule unterrichtet werden.2Dies gilt auch dann, wenn Lehrkräfte das Vorbereitungsdienst nebenberuflich absolvieren.3Lehrkräfte, die von der Ausbildungsschule auszubilden sind, müssen im Rahmen der praktischen Ausbildung in der Schule jeweils einen Kreditpunkt auf den schulbezogenen Leistungsumfang anrechnen.
5.
1Tritt eine Lehrkraft ohne Grundausbildung zum ersten Mal an einer Schule auf, wird für die Dauer von zweieinhalb Jahren jeweils ein Credit auf den schulbezogenen Notenspiegel angerechnet.2Dies gilt nicht, wenn diesem Lehrer Credits nach dem 4. Platz zuerkannt wurden.
6.
1Der Umfang der schulbezogenen Anrechnungspunkte für einen anderen, von der zuständigen Schulaufsichtsbehörde zugelassenen Nachhilfelehrer beträgt bei maximal 350 Schülern zwei weitere, bei maximal 500 Schülern drei weitere und bei mehr als 500 Schülern. Betreuung durch vier Credits.2Dabei wird davon ausgegangen, dass jeder Dozent die gleiche Anzahl an Studierenden betreuen muss.
7.
1Über die Verwendung und Zuteilung der schulbezogenen Credits entscheidet der Schulleiter.2Bei der Vergabe der einzelnen Leistungsstunden sind Art, Umfang und Dauer der Aufgabe sowie der dafür erforderliche Zeitaufwand gebührend zu berücksichtigen.3Schulinspektoren können eine andere Kreditzuweisung anordnen, wenn dies nicht korrekt erfolgt.4Regelmäßige Fakultätssitzungen müssen vor der Verteilung vom Schulleiter angehört werden.

(3) Die Methode der Privatkreditgewährung ist wie folgt:

1.
Für einen Sonderberater können bis zu sechs Credits erworben werden.
2.
1Lehrer (Hauptschulleiter, Sonderpädagogen und Rechtslehrer an Reserveschulen) und Lehrer, die im Rahmen des erweiterten Unterrichts in der Reserve- oder Associate-Practice-Ausbildung arbeiten, erhalten Kreditverpflichtungen basierend auf dem Bildungsstand.2Die gutgeschriebenen Stunden finden Sie in Anhang 2.
3.
1Pädagogen, die zusätzlich zu ihrer pädagogischen Verantwortung besondere Aufgaben wahrnehmen, können bis zu zwei Credits erwerben.2Eine besondere Aufgabe im Sinne des ersten Satzes ist eine besondere Tätigkeit
existieren)
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der ersten Phase der Lehrerausbildung
zwei)
Für optionale Bildungsangebote,
C)
Für Lehraufgaben,
Vier)
In der Weiterbildung oder Fachtätigkeit in Ausbildungsstätten.
4.
Lehrkräfte, die eine naturwissenschaftliche Ausbildung außerhalb der Geschäftswelt absolvieren, um eine dauerhafte Lehrbefugnis oder für ein Fach, einen Fachbereich oder eine Lehrkompetenz zur Unterstützung eines Schwerpunkts zu erhalten, können vorbehaltlich der Genehmigung durch die Schulleitung bis zu 6 Credits erwerben.
5.
Lehrende, die ein berufsbegleitendes Praktikum oder einen berufsbegleitenden Vorbereitungsdienst absolvieren, erhalten zwei Credits.
6.
1Abhängig vom Umfang der zusätzlichen Arbeit erhalten Lehrkräfte, die in den Lehrplanausschuss oder den Rahmenlehrplanausschuss der Kultusministerkonferenz berufen werden, bis zu vier Leistungsstunden für eine von einem der Leiter ernannte Lehrerkommission. Es können wie erwähnt maximal sechs Kreditstunden vergeben werden.2Abhängig vom Umfang der zusätzlichen Arbeit erhalten Lehrer, die in die Missionsauswahlausschüsse des State Department of Education oder des State Office of Schools and Education berufen werden, bis zu zwei und Lehrerauswahlausschüsse, die zu Aufgabenleitern ernannt werden, bis zu drei angerechnete Stunden.
7.
1Lehrkräfte, die teilweise an eine andere Schule entsandt werden, erhalten eine Gutschrift pro Monat, wenn sie mehr als fünf Stunden pro Monat zu der Zeit hinzufügen, die für den Weg zur Hauptschule (einfache Fahrt) erforderlich ist.2Bei zwei zusätzlichen Vollzeitstunden wird jeden Monat eine zusätzliche Credit-Stunde gutgeschrieben.3Lehrkräfte, die vollständig abgeordnet sind, erhalten keine Studienleistungen.4Lehrkräfte, die an Agenturen oder andere Institutionen im Zuständigkeitsbereich des Ministeriums für nationale Bildung abgeordnet werden, können gleichwertige Credits erhalten.
8.
1Sofern nicht anders angegeben, werden die Anzahl der Credits und die Dauer der Förderung von der zuständigen Schulaufsicht im Vorfeld der Veranstaltung festgelegt.2Über den Umfang der einzelnen Leistungspunkte wird die Schulleitung informiert.4

§5
Schulprüfungen und
Sonderarbeitszeitmodell

Schulexperiment gemäß Unterabschnitt §15Sächsisches Schulrecht, der Erprobung von Arbeitszeitmodellen und der Einrichtung freiwilliger Arbeitszeitkonten kann das norwegische Kulturministerium vorübergehende Ausnahmen von den Bestimmungen dieser Verordnung zulassen.5

§6
wirksam, beendet

(1) Diese Durchführungsverordnung tritt am 1. August 2017 in Kraft.

(2) gleichzeitigVwV-SMK Lehrauftrag7. August 2003 (MBl.SMK S.146), geändert durch die Verwaltungsvorschrift vom 1. April 2004 (MBl.SMK S.210), zuletzt übernommen in der Verwaltungsvorschrift vom 14. Dezember 2015 (SächsABl.SDr) . S.S.S407), Dienst stoppen.

Dresden, 7. Juli 2017

Bildungsminister
im Namen von
Frank Fell
Außenminister

Anhang I
(zu §4 Abs. 2 § 2 § 1)6

Maximale Anzahl an schulbezogenen Credits
1.
Für die Grundschule:
Grundschule
Anzahl der Klassen Kredit
Anzahl der Klassen
(kein Vorbereitungskurs)
Kredit
bis 410
513
617
719
820
922
1023
11 und 1225
13 und 1428
1530
1632
1733
18 und 1934
2035
2136
22 und 2337
24 und 2538
2.
Förderschulen, Gymnasien, Abendschulen:
Sonderschulen, Gymnasien, Abendschulen
Anzahl der KlassenKredit
Anzahl der Klassen
(kein Vorbereitungskurs)
Kredit
bis 410
513
619
721
822
924
1025
11 und 1227
13 und 1429
1530
1632
1733
1834
1936
20-2237
2340
2441
2543
26 und 2744
28 und 2945
3046
3147
32 und 3348 Jahre alt
34 und 3549
3650
37 und 3851
39 und 4052
Für jede einer Abteilung zugeordnete Führungsposition erhöht sich der schulische Leistungsbereich für Sonderschulen um bis zu vier Leistungspunkte.
3.
Für Gymnasien, Abendschulen, Gymnasien und Gemeinschaftsschulen:
Turnschule, Abendgymnastik, Gymnasium
Anzahl der KlassenKredit
Anzahl der Klassen
(kein Vorbereitungskurs)
Kredit
bis 420
521
6 und 727
828
929
1030
11 und 1232
13 und 1434
1535
1637
1738
1839
1941
2042
2143
22 und 2344
2445
2547
2648 Jahre alt
27 und 2849
29 und 3051
3152
3253
3355
34 und 3556
3657
37 und 3858
39 und 4059
41 und 4260
43 bis 4761
48 bis 5462
Ab 55 Unterrichtsstunden erhöht sich der Umfang für jeweils weitere 10 Unterrichtsstunden um einen Credit.
Der Umfang der schulbezogenen Credits für die Oberstufe, die Abendschule, das Gymnasium und die Grundschule wurde um maximal vier Credits erweitert, die jeweils einer Abteilungsleitungsposition zugeordnet sind.
4.
Für Berufsschulen:
Berufsschule
Anzahl der KlassenKredit
Anzahl der Klassen
(keine Vorbereitungskurse für Hauptfächer)
Kredit
bis 517
621
723
824
927
1028
11 und 1230
13 und 1432
1533
1635
1736
1837
1939
2040
2141
22 und 2342
2443
2545
2646
27 und 2847
29 und 3048 Jahre alt
3149
3250
3351
34 und 3552
3653
37 und 3854
39 und 4055
41 und 4256
43 bis 4757
48 bis 5458
Ab 55 Unterrichtsstunden erhöht sich der Umfang für jeweils weitere 10 Unterrichtsstunden um einen Credit.
Für jede einer Abteilung zugeordnete Führungsposition werden maximal sechs Credits auf den schulbezogenen Notenspiegel der Berufsschule angerechnet.
Der Umfang der schulischen Bonuspunkte für Lernberatungsaufgaben an berufsbildenden Gymnasien beträgt 4 Credits für weniger als 200 Schüler und 5 Credits für mehr als 200 Schüler.
Für die Lehrtätigkeit im Fachhochschulpraktikum und im Berufsschulpraktikum an außeruniversitären Einrichtungen erhöht sich der schulbezogene Credit-Bereich für jede betreute Klasse um zwei Credits. Für die praktische Betreuung von Berufsschülern und Fachschülern in außeruniversitären Einrichtungen erhöht sich der schulbezogene Kreditrahmen um zwei Kreditstunden pro betreuter Klasse.

Anhang 2
(§4 Abs. 3 Ziff. 2)7

Auswahl schülerbezogener Credits durch Lehrer zur Vorbereitung auf Dienst- und Übungsschulen
1.
Bildungsminister und Bildungsminister
Verdienen Sie 9 Credits für die Ausübung der Aufgaben eines Primarschulleiters und 7 Credits für das Unterrichten von Sonderpädagogik.
2.
Betreuer für Sonderpädagogik
Abhängig von der Größe der Expertengruppe verteilen sich die Leistungspunkte des Expert Training Managers wie folgt:
existieren)
Leiter der Berufsausbildung für Grundschullehrer
AA)
Für die Fächer Deutsch oder Mathematik
Deutsch oder Mathe
Anzahl der Personen pro FachgruppeKredit
Menschen in jeder AbteilungKredit
2 und 34
4 und 55
6 und 76
8 und 97
108
bb)
Allgemeine Naturwissenschaften oder Wahlfächer
Allgemeinbildung oder Wahlfächer
Menschen in jeder AbteilungKredit
Menschen in jeder AbteilungKredit
23
3 und 44
5 bis 75
8 und 96
107
cc)
Für Deutsch- oder Mathematikfächer mit Bezug zu Allgemeinwissenschaften oder Wahlpflichtfächern
Deutsch oder Mathematik mit Bezug zur Allgemeinbildung oder zu Wahlpflichtfächern
Menschen in jeder AbteilungKredit
Menschen in jeder AbteilungKredit
26
37
4 und 58
69
710
811
912
1013
zwei)
Professionelle Bildungsmanager, die an weiterführenden Schulen, Hochschulen oder Berufsschulen unterrichten
Professionelle Bildungsmanager, die an weiterführenden Schulen, Hochschulen oder Berufsschulen unterrichten
Menschen in jeder AbteilungKredit
Menschen in jeder AbteilungKredit
25
36
47
5 und 68
79
810
9 und 1011
C)
Leiter der beruflichen Laufbahn für Sonderpädagogik
AA)
Bei Klassenbesuchen erhalten Sie Vorrang bei der Förderung
Bei Klassenbesuchen erhalten Sie Vorrang bei der Förderung
Menschen in jeder AbteilungKredit
Menschen in jeder AbteilungKredit
26
37
48
59
610
7 und 811
912
1013
bb)
für das Studienfach
für das Studienfach
Menschen in jeder AbteilungKredit
Menschen in jeder AbteilungKredit
26
37
48
5 und 69
710
811
912
1013
cc)
Erhalten Sie eine zweite Förderpriorität, ohne Kurse zu belegen
Für die Wahrnehmung der Aufgaben eines Career Education Managers im zweiten Förderschwerpunkt werden zwei Credits vergeben.
3.
Rechtslehrer an der Schule
Für die Erbringung von Aufgaben als Schullehrer für Rechtswissenschaften werden zwei Credits vergeben.
4.
erweiterte Anleitung
3 Credits vom Tutor und 5 Credits von anderen Tutoren für wahrnehmungsbezogen erweiterten Unterricht.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Mr. See Jast

Last Updated: 08/09/2023

Views: 5335

Rating: 4.4 / 5 (55 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Mr. See Jast

Birthday: 1999-07-30

Address: 8409 Megan Mountain, New Mathew, MT 44997-8193

Phone: +5023589614038

Job: Chief Executive

Hobby: Leather crafting, Flag Football, Candle making, Flying, Poi, Gunsmithing, Swimming

Introduction: My name is Mr. See Jast, I am a open, jolly, gorgeous, courageous, inexpensive, friendly, homely person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.